Früher eine Getreidemühle mit landwirtschaftlichem Betrieb – heute ein bunter Freizeitpark, der Spiel, Spaß und Natur miteinander verbindet: Das ist der Freizeitpark Lochmühle. Seit nunmehr über 40 Jahren kommen alljährlich zwischen Frühjahr und Herbst die Besucher, um in der freien Natur unterschiedliche Spiel- und Erholungsangebote zu nutzen.
Über 100 Jahre lang war die Lochmühle ein klassischer Landwirtschaftsbetrieb mit vielen Tieren. In dieser Zeit zogen Kühe, Hühner, Hasen, Schweine und natürlich auch Pferde ein. Da die Lochmühle an einem Bach, dem Erlenbach, liegt, war das Land dort sehr sumpfig und der Ertrag deshalb häufig nur sehr gering. Seinen Kindheitstraum von der Trockenlegung des Sumpfes konnte er schließlich in den 1950er-Jahren verwirklichen und den Hof immer weiter ausbauen.
Der Römer-Parcours bietet den bislang ersten Rundweg am UNESCO-Weltkulturerbe Limes. Der Lehrpfad ist speziell auf Kinder zugeschnitten und befindet sich in dem Parkteil, auf dem einst ein römisches Kleinkastell stand. Sechs Stationen animieren die Kinder auf spielerische Weise das römische Leben zu erkunden.