Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zeigt in einer spannenden Dauerausstellung die Geschichte der beiden deutschen Staaten von 1945 bis in die Gegenwart. Rund 7.000 Originalexponate vermitteln euch hier einen lebendigen Einblick in deren bewegte Entwicklung. Hier gibt es Teile der Berliner Mauer, aber auch den Eisenbahnwagen der Bundeskanzler und sogar ein ganzes Original-Kino aus den 50er Jahren zu entdecken. Weitere echte Unikate sind Honeckers Haftbefehl und die erste Green-Card, die an einen ausländischen IT-Spezialisten überreicht wurde. Abgerundet wird die lebendige Geschichtsstunde durch viele historische Film- und Tondokumente.
Euer gesamter Besuch wird durch die lebendige Inszenierung und viele Zeitzeugeninterviews zu einer spannenden Erfahrung, die zeigt, wie aufregend Geschichte sein kann. Wir wünschen viel Spaß.
Highlights: