Der im Naturschutzgebiet „Königswald“ gelegene Flachlandsee und galt einst als Geheimtipp für Familien, die einen schönen Tagesausflug machen möchten. Ein Geheimtipp ist der Sacrower See jedoch längst nicht mehr. Das kristallklare und schimmernde Wasser lädt direkt zum Baden ein.
Da sich der See jedoch im Naturschutzgebiet befindet, ist das Schwimmen ausdrücklich nur an den ausgeschriebenen Stellen erlaubt.
Die Sichttiefe beträgt teils mehr als vier Meter. Am Nordufer präsentiert der See einen großen Strand mit vielen sonnigen Liegeplätzen.
Ein Stück weiter, über einen Waldweg erreichbar, liegt ein kleiner FKK-Bereich. Das Ufer ist an allen Stellen feinsandig und frei von Steinen.
Am Nordufer befindet sich ein Restaurant, sodass auch für das leibliche Wohl aller Badegäste gesorgt ist.
Für Kinder ist ein Spielplatz vorhanden. Wer keine Lust zum Schwimmen hat, der nutzt den ca. 8 Kilometer langen Weg rund um den See zum Radfahren, Joggen oder Wandern.
Der See zeigt sich allgemein als ruhige und nicht überlaufene Badestelle.
Länge: 3,2 km
Breite: 250 bis 500 m
Umfang: 6,9 km
Maximale Tiefe: 36 m
Mittlere Tiefe: 18 m
Der See bietet verschiedene Badestellen, wobei sich die erste und größte direkt am Nordufer befindet.
Die zweite Stelle befindet sich am Ende des See, am südöstlichen Teil. Es finden sich Schatten- und Sonnenplätze. Auch FKK ist an manchen Bereichen möglich.
Der nächste Campingplatz befindet sich in knapp 500 Meter Entfernung zum Sacrower See. Der Campinglatz Berlin Kladow Bietet Einzelduschen, Kochmöglichkeiten, Waschmaschinen, Trockner und vieles mehr.
Auf diesem Campingplatz gibt es zudem auch behinderten gerechte Sanitäranlagen.
Auf dem Platz gibt es ein kleines Restaurant sowie einen kleinen Lebensmittelladen. Weitere Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte sind in unmittelbarer Nähe des Campingplatzes. WLAN ist ebenfalls für Besucher vorhanden und frei zugänglich.