Die Ostsee ist eines der populärsten Urlaubsorte für Familien in Deutschland. Für einen Urlaub mit Kindern gehört die Lübecker Bucht zu den beliebtesten Regionen, zumal hier zahllose Optionen angeboten werden, damit es den Kindern nicht langweilig wird. So erwartet Sie hier jede Menge Kultur, viele Geschäfte, gemütliche Restaurants, abenteuerliche Vergnügungsparks und spannende Schwimmbäder oder Spielplätze. Die folgenden Ausflugsziele in der Lübecker Bucht gehören zu den schönsten und diese sollten Sie mit Ihren Kindern keinesfalls verpassen.

Der Strandspielplatz in Travemünde
Das Besondere am Spielplatz ist seine Lage, da er direkt am Strand und am Meer liegt. Im Mittelpunkt des Spielplatzes befindet sich ein großes Piratenschiff. Für kleine Piraten gibt es hier viele tolle Spielgeräte wie Hängematten, Schaukeln, Taue zum Hangeln oder Klettergerüste. Der Strand dient als riesiger Sandkasten, wo die Kleinen Sandburgen bauen oder einfach nur buddeln können.
Eltern kommen am Spielplatz an der Promenade allerdings auch nicht zu kurz. Sie können sich erholen, indem sie sehnsuchtsvoll auf das Meer blicken und dem Rauschen des Wassers lauschen. Rundherum gibt es etliche Sitzmöglichkeiten. Dort können sie entspannen und einen Kaffee oder Tee aus den naheliegenden Läden genießen.
Zoo Arche Noah in Grömitz
Während eines Urlaubs in der Lübecker Bucht ist der Zoo Arche Noah in Grömitz ein wunderbares Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Hier werden Tiere aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt beherbergt.
Das Besondere des Zoos ist die Tatsache, dass es hier eine große Anzahl an weitläufigen Außengehegen gibt. Diese dürfen von den Kindern sogar betreten werden. Zudem werden jeden Tag kostenlose Fütterungen angeboten.
Die Kleinsten können sich an dem riesigen Abenteuerspielplatz so richtig amüsieren. Auch die Eltern werden in dem Zoo nicht zu kurz kommen. Sie können sich im Restaurant erholen und auf der Sonnenterrasse entspannen. Alternativ können Sie aber auch einen Grillplatz buchen und ein unvergessliches Picknick mit der Familie haben.
Karls Erlebnisdorf in Warnsdorf
Karls Erlebnisdorf in Warnsdorf bei Travemünde ist ein tolles Ausflugsziel mit Kindern. Es hat bei jedem Wetter 365 Tage im Jahr geöffnet. Die Jüngeren erwartet ein interessantes Abenteuer und ein unglaublicher Freizeitspaß. Die Älteren können sich auf Scheuneromantik, Gaumenschmaus und Shoppingspaß freuen. Zahlreiche Aktivitäten versprechen jede Menge Vergnügen. Kinder könenn sich auf dem Wasserspielplatz, in der Kreativwerkstatt, im Tobeland, beim Ponyreiten, auf der Mini-GoKart-Bahn, auf dem verrückten Kletterbaum oder auf der Kartoffelsackrutsche austoben.
Das Erlebnisdorf ist binnen 5 Minuten mit dem Auto von Travemünde zu erreichen und es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Außerdem ist der Eintritt fürs Tobeland frei. Nur für einige Attraktionen muss der Eintritt gezahlt werden.

Splashtour mit dem Amphibienbus in Lübeck
Ein Bus, der schwimmen kann, ist insbesondere für Familien mit Kindern ein ganz besonderes Highlight. Dieser sorgt für eine unvergessliche Stadtrundfahrt in Lübeck und ist für Jung und Alt ein beliebtes Ausflugsziel. Sowohl vom Land als auch vom Wasser werden den Gästen die schönsten Teile der Hansestadt gezeigt. Der absolute Höhepunkt der Fahrt ist natürlich der sensationelle „Splash“ in den Fluss. Der Bus verwandelt sich zum Schiff und fährt auf der Trave. Von hier aus können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Lübeck betrachten: das romantische Gartenviertel, die zahllosen Brücken, das bekannte Holstentor und die Sieben Türme.
Während der Fahrt werden Sie Wissenswertes über Lübeck erfahren – in erster Linie über berühmte Persönlichkeiten, spannende historische Fakten oder die Blütezeit der Stadt. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde lang.
Tauchgondel in Grömitz
Die einzigartige Sicht unter Wasser können Sie in der Tauchgondel des Ostseebads Grömitz bewundern. Denn die Gondel taucht 3 Meter ins Wasser. Außerdem sieht man hier die erstaunliche Pflanzenwelt der Lübecker Bucht. Diese sieht zu jeder Jahreszeit anders aus. Pro Tauchgang ist hier ausreichend Platz für 30 Leute. Sie befindet sich am Ende der Seebrücke im Grömlitz.
Eine besondere Attraktion ist auch die 398 Meter lange Seebrücke. In Deutschland ist sie eine der längsten dieser Art. Als ein tolles Ausflugsziel gilt Grömlitz nicht zuletzt auch aufgrund seines kilometerlangen Strands.
Sandskulpturen in Travemünde
Die Ausstellung der Sandskulpturen in Travemünde ist ein unvergleichliches Erlebnis für Groß und Klein. Aus mehr als 10.000 Tonnen speziellem Sand modellieren hier die besten Sandkünstler- und künstlerinnen kulturelle, architektonische und traditionelle Highlights. Die bis hin zu 7 Meter hohen Skulpturen befinden sich in einer überdachten Halle und können witterungsunabhängig besucht werden.
Von Jahr zu Jahr wechselt das Motto des Festivals. Seien es bekannte Filmszenen, Flora und Fauna oder die größten Sehenswürdigkeiten der Welt – Familien werden hier bei jedem Motto jede Menge Spaß haben. Die Ausstellung hat von Mai bis Oktober täglich geöffnet.
Sea Life Timmendorfer Strand

In die Nähe der Uferpromenade des beliebten Urlaubsorts Timmendorfer Strand zieht es viele Familien insbesondere bei regnerischen Tagen. Das Sea Life zeigt die reichhaltige Unterwasserwelt und ist das erste dieser Art in Deutschland. Auf einer Fläche von 1.500 Quadratmeter kann man die heimische und tropische Unterwasserwelt bewundern. Durch eine spielerische Art und Weise haben die Kleinen die Möglichkeit, viel zu lernen. Begeistert sind die meisten vor allen Dingen vom 8 Meter langen Unterwassertunnel und dem erlebnisreichen Regenwald. Dieser gewährleistet einen unglaublichen Einblick in die tropische Unterwasserwelt.
Vogelpark in Niendorf
Der Vogelpark ist ein schönes Ausflugsziel für alle Tier- und Vogelfreunde. In dem kleinen Paradies können Sie sowohl einheimische als auch exotische Vogel- und Pflanzenarten bewundern. Es gibt hier etwa 1000 Vögel und eine der weltweit größten Eulensammlungen. Im Vogelpark haben Vögel aus Amerika, Afrika, Asien und Australien ein wunderschönes Zuhause. Auf einer Fläche von 70.000 Quadratmetern existiert ein natürliches Wegenetz von etwa 2000 Metern. Für Wasservögel wie Flamingos oder Pelikane gibt es hier endlos viele Teiche. Beeindruckend sind die zwei großen Voliere für Reiher, rote Ibisse oder Löffler. Außerdem kann man Afrikanische Sattelstörche und Kraniche in den begehbaren Gehegen hautnah erleben.
Für ganz viel Spaß sorgt der Spielplatz im Niendrofer Vogelpark. Dieser ist mit mehreren Drehkreiseln, einer Doppelschaukel, einer Rutsche sowie einem großen Hüpfkissen ausgestattet. Für die Großen ist hier ein komfortables Café am Seerosenteich, welches zum Verweilen einlädt. Sie können die naheliegenden Flamingos betrachten und sich entspannt zurücklehnen.
Waldhochseilgarten Scharbeutz
Nur wenige hundert Meter vom Ostseestrand befindet sich der Kletterpark in Scharbeutz. Der Waldhochseilgarten ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine Herausforderung. In luftiger Höhe kann man das ganze Jahr über jede Menge Spaß haben. Dank den drei vorhandenen Parcours ist für alle Altersgruppen etwas Passendes dabei. Tolle Erfahrungen können Sie hier auf den Wippen, Seilbahnen, Wackelbrücken und Netzen ganz hoch in den Bäumen sammeln.
Dank des speziell ausgebildeten Personals sowie einem hochwertigen Sicherungssystem sind nicht nur Sie, sondern auch Ihre Kinder in guten Händen. Erholen kann man sich auf den zur Verfügung stehenden Sitzgelegenheiten oder im Imbiss.

Hansa-Park in Sierksdorf
Hansa-Park ist der einzige deutsche Erlebnispark, der sich am Meer befindet. Im Freizeitpark in Sierksdorf erwartet Sie ganz viel Spaß und Action. Das beliebte Ausflugsziel ist für Kinder ein unvergleichliches Abenteuer mit vielen Achterbahnen, unterschiedlichen Shows und einer Wasserbahn.
Auf einer Fläche von 46 Hektar stehen hier 125 Attraktionen zur Verfügung, die in 12 Themenbereiche untergliedert sind. Kinder können hier nicht nur mitfahren, sondern auch mitstaunen und mitmachen. Das enorme Showangebot hat sowohl für Kinder als auch für Erwachsene viel zu bieten. So gibt es für jede Altersgruppe das passende Fahrgeschäft. Man muss sich allerdings einen ganzen Tag dafür nehmen. Für die Stärkung zwischendurch sorgen die vorhandenen Cafés, Kioske, Imbisse oder Restaurants.
GPS-Schatzsuche in Neustadt in Holstein
Bei der GPS-Schatzsuche in Neustadt gilt es, kleine Schilder anhand der GPS-Koordinaten zu finden. Diese weisen auf die Koordinaten des nächsten Schatzes hin und enthalten den Titel der Schatzgeschichte. Auf dem Smartphone kann man dann die Schatzgeschichte per QR-Code lesen. Vier Schätze sind auf Grundstücken versteckt, die man rund um die Uhr betreten darf. Diese können mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreicht werden.
Die Teilnahme an der Schatzsuche ist kostenlos. Es muss lediglich eine GPS-App auf das Smartphone heruntergeladen werden.
Mitmachzirkus Zaretti in Haffkrug
Der Mitmachzirkus Zaretti ist ein wunderbares Ausflugsziel mit Kindern, wenn Sie in der Lübecker Bucht Urlaub machen. Den Kindern wird somit die Welt des Zirkuslebens näher dargestellt. Kinder von 6 bis 14 Jahren können bei den Trainings mitmachen. Die tagsüber einstudierten Kunststücke präsentieren sie anschließend vor dem Publikum. Die Kinder erhalten für die Show Kostüme und werden geschminkt. Zum Programm gehört auch eine Feuershow, Artistik und die Clownerie. In der Zirkuswerkstatt können Kinder außerdem turnen, jonglieren oder gar zaubern.
Das Besondere daran: die Kinder wachsen über sich hinaus und werden dafür gefeiert. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Museum zeiTTor in Neustadt
Das Zeittor Museum zeigt die alte Zeit, das Leben im Mittelalter und unsere Zukunft. Besonders am Museum ist aber, dass man hier anfassen und experimentieren kann. Im Mitmachmuseum sind Aktionsflächen aufgebaut, an denen Groß und Klein Getreide mahlen oder den Feuerbohrer ausprobieren kann. Das Angebot wird durch ein breites Mitmach-Programm abgerundet. Interessant sind beispielsweise das lebendige museumspädagogische Programm oder die experimentalarchäologischen Vorführungen. Die mittelalterliche Stadtführung für Kinder und Erwachsene ist für all diejenigen zu empfehlen, die in das Kettenhemd eines Ritters schlüpfen wollen.
Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei. Kostenlos ist auch die empfehlenswerte Audioguide-Führung. Damit erfahren Sie über historische Persönlichkeiten oder Exponate.