Ob in den Ferien, am Wochenende oder wann immer sich die Gelegenheit für ein bisschen mehr Freizeit ergibt: Freizeitaktivitäten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie Best Agers wollen sinnvoll geplant und vor allem abwechslungsreich sein. Damit du nicht lange suchen musst, haben wir hier eine kleine Liste an attraktiven sowie spannenden Freizeitaktivitäten zusammengestellt, welche du in deinem Leben unbedingt mal ausprobieren solltest. Auf was also wartest du noch? Rein ins Freizeitvergnügen und habt viel Spaß!
Fallschirmspringen versus Bungeejumping
Das Schweben in luftigen Höhen begeistert die Menschheit seit jeher. Einmal wie ein Vogel, frei durch den Himmel gleiten und die Welt von oben sehen. Ist dies nicht vielleicht auch ein Traum, den du heimlich verfolgst? Es gibt einige Möglichkeiten dir diesen Wunsch zu erfüllen.
Hier an dieser Stelle schauen wir uns mit dir zwei „Luftreisen“ an, von denen, wenn man erst einmal daran geschnuppert hat, nicht mehr genug bekommen kann.
Fallschirmspringen: Absprung, Fall bzw. Freifall bis zum Aufsetzen. Bestimmt hast du schon einmal Fallschirmspringer im freien Fall beobachten können, oder du hast eine Dokumentation zu diesem spannenden Höhensport gesehen.
Wie gerne wärst du an deren Stelle getreten, um das gleiche atemberaubende Gefühl zu empfinden wie die wagemutigen Springer selbst. Glücksgefühl und Adrenalin pur!
Die Kunst am Fallschirmspringen besteht darin, aus einer erhöhten Position, beispielsweise aus einem Flugzeug heraus, den Sprung nach unten zu wagen. Um diesen Akt zu tätigen, braucht es nicht nur einen soliden Fallschirm, sondern auch etwas Übung.
Wenn du den Fallschirmsprung nur ausprobieren möchtest und keine weiteren Ambitionen verfolgst, solltest du den Tandemsprung (gemeinsamer Sprung mit Trainer) wählen. Möchtest du hingegen den Fallschirmsprung von der Pike auf erlernen, eignet sich ein Kurs (AFF-Ausbildung).

Wo kannst du dich hinwenden? Und was kostet der Spaß?
Erlebnisportale wie beispielsweise Mydays bieten einen Fallschirmsprung derzeit bereits ab 199 Euro pro Person an. Sicher findest du im Internet noch weitere Anbieter. Hier heißt es Preise vergleichen und sich auf das extravagante Erlebnis freuen.
Bungeejumping:
Wie ein Jojo, nur ganz anders. Bungeejumping übertrifft den Adrenalinstoß, welcher beim Fallschirmspringen entsteht, um eine ganze Nuance.
Während es beim Fallschirmspringen eher ruhig und gemäßigt gen Boden geht, heißt es beim Bungeejumping: falle kopfüber in die Tiefe und dies mit rasender Geschwindigkeit. Erst kurz vor dem Erreichen der Bodenplatte zieht dich das Gummiseil wieder nach oben zurück.
Die Länge des gummiartigen Bandes wird deinem Körpergewicht vorher genauestens angepasst. Die Elastizität des Seiles schenkt dem Springer mehrere große, aber auch kleine Fall-Erlebnisse. Zum Schluss pendelt der Springer aus und wird, sobald er wieder festen Boden unter den Füßen hat, von der Verankerung und dem Gummiband befreit.
Gruselige Vorstellung? Nicht wirklich. Wenn du Schnelligkeit und Spannung liebst, ist Bungeejumping das absolut Richtige für dich. Einmal im Leben (vielleicht auch mehr) sollte man sich diesen special Kick gönnen. Findest du nicht?
Wo findet Bungeespringen statt? Genutzt werden vorwiegend speziell dafür vorgesehene und hergerichtete Kräne, hohe Gebäude, Türme oder Brücken.
Was du brauchst: starke Nerven, lockere Kleidung und ein klein wenig Mut.
Kosten und Anbieter: Du findest verschiedene Anbieter dieses Risikosports im Internet. Der Preis liegt für einen Sprung aus großer Höhe bei derzeit etwa 80 Euro pro Person.
Mit Höhlentrekking Höhlen erforschen
Du warst schon als Kleinkind aktiv in Wald und Flur unterwegs und hast nahezu jeden hohlen Baumstamm inspiziert, alle Steine dreimal herumgedreht und dich gefragt, wie es wohl in unterirdischen Gängen oder Höhlen aussieht? Dann erfülle dir deinen lang gehegten Traum jetzt in diesem Moment.
Höhlentrekking sticht unter den gängigen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten eindeutig hervor, denn wo sonst kannst du tierische Höhlenbewohner, Malereien und zauberhafte Tropfsteine so nah respektive so live erleben wie direkt vor Ort selbst.
Das fantastische Höhlenspektakel besitzt einen angenehmen Nachhangeffekt. Die Welt in der Höhle ist mystisch, nahezu unberührt und scheint aus vergangenen Jahrhunderten, wenn nicht sogar Jahrtausenden erzählen zu wollen.
Trete in die Fußstapfen großer Forscher und schau dich mit deiner Kopflampe in schmalen Gängen, tief gelegenen Kammern und auf steilen Treppen neugierig um.
Erlebe hautnah die in Felsen verewigte Vergangenheit unserer Urururgroßväter und lausche dem Klang unterirdischer Bäche. Klingt interessant und spannend? Dann geh es an. Der Berg, er ruft!
Info: Höhlen Trekking findet je nach Anbieter in kleinen oder großen Gruppen statt.
Was du benötigst: natürliche Neugierde und Freude am Entdecken.
Anbieter: zum Beispiel Fun4You.
Preis: derzeit ab 79 Euro pro Person (Helm und Stirnlampe zum Verwenden vor Ort inklusive)

Archäologie: an Ausgrabungen teilnehmen
Ehrenamtliche Mitarbeit an Ausgrabungen, Erlebnisarchäologie, archäologische Bildungsreisen: macht es bei diesen Aktivitäten bei dir Klick?
Ja, viele von uns durften im Rahmen einer Schulveranstaltung, Projektwoche genannt, schon einmal (wenn man Glück hatte und nicht schon alle Plätze belegt waren!) an solch einer spannenden und interessanten Ausgrabung teilnehmen.
Mit Bus oder Bahn zum Zielort hin, Schaufel griffbereit, sonstige wichtigen Ausgrabungs-Utensilien auch, um dann hochkonzentriert den Anweisungen der Lehrer und Ausgrabungsleiter zu folgen: klasse Feeling!
Solltest du eine solche gute Gelegenheit verpasst haben, kannst du auch jetzt noch als wissbegieriger Freizeitaktivist an solchen tollen Unternehmungen teilnehmen.
Melde dich für ein solches Projekt zum Beispiel bei Erlebnis Archäologie in Eggenburg an oder kontaktiere Vereine sowie Organisationen, welche sich mit dem Thema „Ausgrabungen“ beschäftigen.
Dort erfährst du Ausgrabungstermine und nähere Infos zu etwaigen Preisen sowie zur Vorgehensweise.
Goldwaschen wie ein Profi
Vom Tellerwäscher zum Millionär“ wirst du zwar bei dem exklusiven Such- und Grabspiel nach echtem Gold nicht, dennoch schenkt dir der private Goldwasch-Akt Einblicke in die Arbeit, aber auch in die Gefühlswelt hart arbeitender Goldgräber und -Wäscher.
Geh bei deiner Expedition auf Jagd nach kleinen, recht winzigen Goldklumpen („Nuggets“) und erfreue dich am Glanz der güldenen Wertsteine. Mit Schaufel und Waschpfanne ausgestattet fühlst du dich augenblicklich wie ein echter „Golddigger“.
Gerätst du schon ins Schwärmen? Dann raten wir dir zu einem der vielen Goldwaschkurse, die oft sogar ganz in deiner Nähe stattfinden.
Kosten: derzeit 30,90 Euro pro Person. Darin enthalten sind beispielsweise:
- Anleitung zum Goldwaschen
- Informationen rund um Geschichte, Techniken sowie Geologie
- Betreuung von Profis
- (Leih-) Ausrüstung
- Goldfund zum Mitnehmen
- Goldwäscher-Mahl
- Exklusive Urkunde für jeden Goldwäscher
Alle Kurse werden in kleinen oder größeren Gruppen durchgeführt.
Den Jakobsweg (Camino) bewandern
Vielleicht etwas ungewöhnlich und auch aufwendiger, aber dennoch mehr als interessant: werde zum Pilger und beschreite den „Camino“ und folge der Wegstrecke bis zu den Klippen des Kap Finisterre („das Ende der Welt“), dem inoffiziellen Endpunkt des Jakobsweges.
Warum du das unbedingt mal angehen solltest? Ganz einfach! Um den Kopf frei zu bekommen, auch um Altes hinter sich zu lassen, um in aller Ruhe über wichtige Entscheidungen nachzudenken, um sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun, um wunderschöne Landschaften kennenzulernen und vielleicht auch, um mit sich und der Welt ins Reine zu kommen.
Vielleicht weißt du einen ganz weiteren, vielleicht einen privaten Grund, warum genau diese Pilgerreise wichtig und richtig für dich ist.
Egal, warum du dich für diese doch große Herausforderung entscheidest, bedenke, viele Wege führen zum Ziel. Du musst dich also für einen der vielen Wege entscheiden.
Darf es etwa der Französische Weg, die Portugiesische Route, der Nördliche Weg, der Camino de Finesterre oder der Camino Ingles sein? Welche Route es auch sein wird, Planung und Vorbereitung auf diesen Schritt sind absolut notwendig.
Du kannst aber den Camino auch ohne Begleitperson angehen. Da alle Camino-Wege gut besucht sind, triffst du immer wieder auf Gleichgesinnte aus aller Herren Länder. Eine schöne Erfahrung, welche nicht selten zu lebenslangen Freundschaften unter den Pilgern führt.
Das Komplettpaket für den Jacobsweg ab Sarria erhältst du via SantiagoWays zum derzeitigen Preis von 420 Euro.
Was du vor der Reise beachten solltest:
Packe deinen Koffer so leicht wie möglich. Bereite deine Füße, Beine, deinen ganzen Körper auf die lange Strecke vor. Denke daran, wichtige Telefonnummern und etwaige Medikamente einzupacken.Wir wünschen dir ein prächtiges Erlebnis, dass dich stärken, beglücken und auf ewig begeistern wird.

Deinen eigenen Song aufnehmen
Sicher, du könntest dein Mikrofon auspacken und eine Aufnahme starten. Alles für lau und ganz ohne Stress. Aber vielleicht schwebt dir eine ganz andere Idee vor.
Vielleicht möchtest du dich einmal in deinem Leben wie ein echter Sangeskünstler oder besser gesagt, wie DAS Supertalent fühlen und eine erstklassige CD von deinem Gesang aufnehmen. Hör auf dein Bauchgefühl und setze dir ein Denkmal.
Freunde, Verwandte und die ganze Familie werden sich riesig über deine Planung freuen, denn nicht jeder hat das Talent und den Mut dazu, sich in einem professionellen Tonstudio der Musik sowie dem eigenen Gesang spontan und voller Inbrunst hinzugeben.
Du kannst es kaum erwarten und fragst dich, wo du professionelle Unterstützung und Anleitung erhältst?
Sing deinen Song ein und recorde ihn auf CD. Ein professionelles Team weist dich in die wichtigsten Details zur Vorgehensweise ein. Der ganze Spaß dauert etwa 90 Minuten. Währenddessen werden bis zu 3 Tracks aufgenommen. Das CD-Cover wird von Experten speziell für dich und deinen Song kreiert. Und nach 1,5 Stunden heißt es: „Bühne frei für deine eigene CD“.
Dies ist der Moment, in dem du ruhig megastolz auf deine Leistung sein darfst. Der Gedanke daran stimmt dich jetzt schon glücklich, dann 1, 2 , 3 und los…
Preislich gesehen liegt die professionelle Tonstudio-Aufnahmen bei zirka 129 Euro. Das ist doch ein Deal!
Hohe Berge erklimmen
Wandern in den Bergen ist ein faszinierendes Hobby, welches nahezu keine Altersgrenze kennt. Doch die echte Herausforderung stellt sich mit der steigenden Meterzahl des Gebirges. Du wolltest schon immer mal hoch hinaus? Dann zeigen wir dir hier an dieser Stelle deine vielleicht nächsten Freizeittrips:
- Beginnen wir gleich mit dem Großglockner. 3.798 hoch und mächtig prächtig! Den Zustieg findest du in Salzburg, einen Gipfel in Tirol und einen weiteren in Kärnten. Der mit dem Schwierigkeitsgrad 3+ beschriebene österreichische Berg bietet einer der spektakulärsten Kletteranstiege, der selbst auf seinem abwechslungsreichen Normalweg dem Bergsteiger viel abverlangt.
- Weiter geht es mit dem Hohen Dachstein und seinem östlichen Alpengletscher. Seine Höhe beträgt etwa 2.995 Meter. Wenn du alle Anstiege und Wege zwischen Stoderzinken, Bischofsmütze, Ramsau sowie Hallstatt erkunden möchtest, braucht dies viel Ausdauer. Man könnte sagen, es ist ein lebenslanger Auftrag, den nicht jeder erfüllen kann. Weiterführende Info: Der Hohe Dachstein nimmt gleich drei Bundesländer für sich ein: Steiermark, Oberösterreich und Salzburg.
- Hochschwab in der Steiermark: 2.277 Meter warten darauf, erobert und entdeckt zu werden. Wie wäre es mit einem deftigen Frühstück bei Ankunft auf dem charmanten Doppelgipfel? Lang und bequem sind die Wege hinauf zum Gipfel. Die Begehung des Berges ist tatsächlich etwas für Genießer mit Sinn für die Natur und die Tierwelt. Den Gämsen begegnest du dort bestimmt. Also bitte nicht hinsetzen, sonst knabbern sie vielleicht noch deine Haare an 😉
Nun liegt es bei dir, ob du einfach nur eine Bergwanderung, allein oder mit Partner, in Betracht ziehst, oder ob du richtiges Bergsteigen erlernen möchtest. Hier bietet beispielsweise die Bergschule Sommer (unter https://sportscheck.vivalpin.com/) begleitete Gipfeltouren, aber auch Einsteigerkurse an.
Die Klettertechnik kannst du in so genannten Tageskursen erlernen: du lernst eigenständig, Klettersteige zu meistern. Dieser Kurs kostet derzeit 69 Euro pro Person. Probiere es aus und grüß uns beim Aufstieg die Berge!

(Tiefsee-) Tauchen
Gerade im Sommer zieht es viele Menschen ans Meer. Bist auch du eine „Wasserratte“ dann kannst du als absolutes Highlight im Jahr einen Blick auf den Grund tiefer Meere werfen.
Wow, was es da nicht alles zu entdecken gibt: wunderschöne Korallen, Fische, Muscheln. Aber stopp erst einmal. Wie sieht es mit deinen praktischen Tauchkenntnissen aus?
Du würdest wirklich gerne diesem Sport frönen, aber hast von Tiefseetauchen noch keinen blassen Schimmer?
Alles gut. Mit Hilfe guter Tauch- sowie Schnorchelkurse rückt dein Traum schon bald in greifbare Nähe. Beispielsweise in Mainz, Wiesbaden, Frankfurt und Rüsselsheim befinden sich professionelle Tauchschulen, die sogar spezielle Anfängerkurse anbieten.
Vielleicht möchtest du deinen nächsten Urlaub gleich mit einem unvergesslichen Taucherlebnis krönen?
Wir wünschen dir viel Erfolg und jede Menge Spaß!
Ballonfahren
Eine luftige Angelegenheit, die viel Spaß und gute Laune garantiert: überrasche oder belohne dich selbst doch mal mit einer exklusiven Ballonfahrt.
Die Luftfahrt mit Gas- oder mit Heißballon oder gerade auch mit Freiballonen ist ein Freizeitspaß, den man mindestens einmal im Leben genießen sollte.
Lass deinen Blick über schöne Landschaften schweifen, schaue den vorbei ziehenden Vögeln beim Fliegen zu und lasse deine Seele baumeln.
Verschiedene Anbieter in unterschiedlichen Regionen Deutschlands, aber auch in weiteren Ländern bieten Ballonfahrten an. Beispielsweise bei Mydays.de kannst du dieses nicht gerade alltägliche Erlebnis ab etwa 29 Euro buchen.
Andere Anbieter weiten die Ballonfahrt aus und bieten weitere Extras an. So kostet Ballonfahren über dem Hunsrück mit Blick auf den Mittelrhein und auf die Mosel etwa 170 Euro pro Person.
Hinweis: eine kleine Ballonfahrt dauert etwa 15 Minuten, eine größere 60 bis 90 Minuten.
Auf was warten? Starte durch und hebe in den Himmel ab
Bodypainting
Tatoos findest du ganz ok. Doch irgendwie dürften die Bilder viel größer und zudem bitte abwaschbar sein. Wie wäre es mit Bodypainting, der coolen Alternative zum Tatoo?
Wohl wahr, Bodypainting zählt mit Sicherheit zu den etwas eigenwilligen, aber nicht weniger spannenden Erlebnisgeschenken unserer Zeit. Immer anders, immer wieder neu.

Man fühlt sich modisch, elegant oder auch mal extravagant bekleidet, obwohl man in Wahrheit nahezu im Adams- bzw. um Eva-Kostüm da steht. Auf deiner Haut entsteht in liebevoller Kleinstarbeit Kunst. Du selbst wirst zum Kunstwerk.
Was ein erhabenes Gefühl. Ausgeführt wird diese ausdrucksstarke Kunst von echten Profis, die etwas von ihrem Handwerk verstehen. Danach noch ein kleines Fotoshooting gefällig? Du siehst, diese Freizeitaktivität hat es in sich und holt das Beste aus dir raus.
Wäre das eine Idee, wie du mehr Farbe in deinen Freizeit zaubern könntest? Bodypainting ist in vielen deutschen Städten schon ab einem Betrag von 100 Euro pro Person erhältlich.
Die durchschnittliche Dauer der kreativen Session wird mit zwei Stunden inklusive Fotoshooting angegeben.
Ein Erlebnis ganz nach deinem Geschmack? Wunderbar! Wir wünschen dir viel Spaß und ein geniales Ergebnis.
Sei spontan und fliege in eine Stadt die Du schon immer einmal besuchen wolltest!
Und wenn dir tatsächlich die Decke auf den Kopf fällt und du definitiv direkt etwas Besonderes unternehmen musst, um wieder gelassen durchatmen zu können, dann steig aus dem Alltag aus, renne mit einem kleinen Koffer, deinem Portemonnaie und deinem Ausweis zum nächstgelegenen Flughafen und heb ab.
Klingt überstürzt und irgendwie krass. Tut aber der Seele extrem gut. Manchmal muss man Abstand gewinnen, um zum Beispiel wieder kreativ arbeiten zu können. Lebe deinen Traum und starte einen spontanen Kurztrip in eine Stadt deiner Wahl.
Wie wäre es mit Rom, London, Mailand, New York oder irgendein anderer Platz auf dieser Welt. Hauptsache du fühlst dich wohl dabei. Sammele neue Eindrücke, fülle deine Energiereserven auf und lache mit der Sonne um die Wette.
Wie soll das funktionieren? Koffer packen, nur das Notwendigste mitnehmen und am Flughafen auf Last-Minute-Angebote achten. Informationen und Preise zu den schnell verfügbaren Flügen kannst du vor Ankunft am Airport noch schnell auf deinem Smartphone einsehen.
Gönne dir eine wertvolle Auszeit und heb ab. Du hast es dir verdient!
Fazit: Es gibt viele tolle Dinge, die du im Leben unbedingt erleben solltest. Wir hoffen, unsere 11 Anregungen sorgen für jede Menge Spaß in deiner Freizeit. Wir sind sicher, dir fallen noch mehr beeindruckende Events ein. Schreibe diese auf deine persönliche To-do-Liste und gehe sie nacheinander an.
Das Leben ist ein Abenteuer und du bist der Performer. Was immer Du auch machen wirst, wir wünschen Dir dabei ganz viel Spaß und Freude!