Schaut man sich Rankings und Auflistungen der schönsten Städte Deutschlands an, tauchen bayerische Städte scheinbar besonders häufig auf. Sehr verwunderlich ist dieser Eindruck nicht, denn zum einen hat die katholische Kirche vielen Orten ihren prunkvollen Stempel aufgedrückt, zum anderen sind die Altstädte sehr oft sehr gut erhalten. Außerdem ist Bayern dank seiner enormen Größe eines der facettenreichsten Bundesländer Deutschlands. Berge, Seen, Flüsse und flaches Land paaren sich hier mit traumhaften Schlössern und romantischen Altstädten. Die zehn schönsten Städte Bayerns wollen wir euch deshalb nicht vorenthalten.
1. München

Klar, dass wir direkt mit der Hauptstadt starten. München ist schön, dafür aber ganz schön teuer.
Nicht nur die Mieten sind in der südlichsten Millionestadt Deutschlands exorbitant hoch, auch der Latte Macchiato kostet ihr etwas mehr als in anderen Städten.
Was jedoch stimmt, ist der Bierpreis. Besonders gut schmeckt ein Helles (bayerisches Lagerbier) im Münchner Hofbräuhaus am Platzl. Wer dazu eine deftige Schweinshaxe genießt und im Anschluss etwas Bewegung braucht, kann entweder entlang des Marienplatzes und durch die großen Einkaufsstraßen flanieren, sich das Neue Rathaus anschauen oder einen Spaziergang im Englischen Garten wagen.
Außerdem sollten Besuche im Tierpark Hellabrunn und dem Deutschen Museum, dem größten Wissenschafts- und Technikmuseum der Welt, auf eurer Agenda stehen.

2. Passau

Passau liegt im Osten Bayerns, unmittelbar an der Grenze zu Österreich, wo die Flüsse Donau, Inn und Ilz zusammenfließen.
Zu den wohl markantesten Bauten der Drei-Flüsse-Stadt zählt die Veste Oberhaus. Die Festung aus dem 13. Jahrhundert beherbergt das Oberhausmuseum sowie einen Aussichtsturm, von dem man einen – wie sollte es auch anders sein – grandiosen Ausblick über Land und Flüsse genießt.
Bei einem Kurztrip in die niederbayerische Stadt solltet ihr außerdem den Stephansdom mit seinen charaktergebenden Zwiebeltürmen und der 17.974 Pfeifen zählenden Orgel besuchen.
3. Eichstätt
Eichstätt liegt gerade schon so in Oberbayern an der Grenze zu Mittelfranken und ist Sitz des gleichnamigen Landkreises.
Als jahrhundertelanger Bischofssitz verleihen vor allem prachtvolle Klöster und prächtig ausgeschmückte Kirchen – allen voran der Eichstätter Dom – der Stadt ihren Charakter.
Wer nicht nur durch die engen Gassen flanieren will, der sollte sich ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren durch den Naturpark Altmühltal widmen.
Beliebte Ausflugsziele sind die Willibaldsburg und das Jura Museum. Zum Shoppen geht es dann nach Ingolstadt, das nur etwa 30 Autominuten von Eichstätt entfernt liegt.
Mit dem Zug schafft man es sogar in 20 bis 25 Minuten.
4. Berchtesgaden

Berchtesgaden liegt im Berchtesgadener Land an der Grenze zu Österreich – Salzburg ist nur einen Katzensprung entfernt.
Zu den wohl bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Berchtesgadens zählen das Museum “Dokumentation Obersalzberg”, das sich mit der NS-Zeit befasst und Einblicke in eine gigantische Bunkeranlage gewährt.

Oberhalb der Stadt befindet sich das Kehlsteinhaus, das als Repräsentationsgebäude der NS-Zeit auch unter dem Namen “Adlerhorst” bekannt wurde.
Während die Flora im Nationalpark Berchtesgaden im Frühling und Sommer um die Wette blüht, kommt man dank der Skigebiete Obersalzberg und Rossfeld auch im Winter voll auf seine Kosten.
5. Regensburg

Bekannt ist Regensburg vor allem für sein gut erhaltenes mittelalterliches Zentrum, in dem sich auch die Steinerne Brücke aus dem 12. Jahrhundert befindet.
Das Wahrzeichen der Stadt ist 310 m lang, hat 16 Bögen und dient als Verbindung zwischen der Altstadt und dem Bezirk Stadtamhof.

Das wohl markanteste Objekt der Stadt an der Donau ist der Dom aus dem 13. Jahrhundert (das “Zuhause” der Regensburger Domspatzen), dessen Zwillingstürme ein beliebtes Fotomotiv sind.
Ein Ausflugsziel, das ihr auf keinen Fall “verpassen” dürft, ist die Walhalla. In der im Stil des Parthenon erbauten Gedenkstätte, die von König Ludwig I. in Auftrag gegeben wurde, werden seither große deutsche Persönlichkeiten geehrt.
6. Lindau am Bodensee

Lindau ist ein echtes Juwel am Bodensee und besonders für seine Altstadtinsel bekannt.
Beliebte Fotomotive sind die Statue des bayerischen Löwen im Hafen und der Lindauer Leuchtturm, der südlichste Leuchtturm Deutschlands und der einzige in ganz Bayern.
Nicht minder beliebt ist der Mangturm aus dem 12. Jahrhundert, der mit seinem spitzen Ziegeldach die Seepromenade von Lindau prägt. Tipp: Eine Schiffsrundfahrt samt Zwischenstopp auf der Blumeninsel Mainau solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
7. Rothenburg ob der Tauber

Es besteht kein Zweifel: Die mittelfränkische Kleinstadt im Landkreis Ansbach gehört auf jeden Fall zu den zehn schönsten Städten Bayerns.
Die hervorragend erhaltene mittelalterliche Altstadt als Ganzes ist eine über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannte Sehenswürdigkeit.
Bei eurem Weg durch die Gassen werdet ihr an Baudenkmälern und Kulturgütern wie dem Klingentor, dem Georgsbrunnen und der Gerlachschmiede vorbeikommen.
Interessante Ausflugsziele sind das Mittelalterliche Kriminalmuseum, das Topplerschlösschen sowie das Rothenburg Museum.
8. Kempten (Allgäu)

Im Regierungsbezirk Schwaben gelegen ist Kempten das Ober-, Schul- und Verwaltungszentrum des Allgäus.
Zahlreiche Seen und ein atemberaubendes Panorama laden im Frühling, Sommer und Herbst zum Lustwandeln und Radfahren ein.
Beliebte Ausflugsziele sind der Archäologische Park, das Alpin-Museum sowie die barocke Basilika St. Lorenz aus dem 17. Jahrhundert.
Im Winter kann man in den diversen Skigebieten von Kempten außerdem die Pisten unsicher machen.
9. Wasserburg am Inn

Wasserburg am Inn gehört zum Landkreis Rosenheim und liegt gerade einmal 55 km östlich von der bayerischen Landeshauptstadt München entfernt.
Beim Anblick der historischen Fassaden und der alten Stadtmauer scheint es fast, als hätte man statt einer Städtereise eine Zeitreise unternommen. Alles hier wirkt irgendwie wie aus der Zeit gefallen.
Die markanteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist das Brucktor, durch das man von Süden aus über den Inn die Stadt betritt.
Wem es in den schnuckeligen Gassen der Altstadt zu eng wird, der findet in der gesamten Region tolle Ausflugsziele sowie weitläufige Wander- und Radwege.
Auch der Chiemsee, das bayerische Meer, ist nicht weit von Wasserburg entfernt. Dort lohnt sich eine Schiffsrundfahrt mit Abstechern auf der Fraueninsel und der Herreninsel samt Schloss Herrenchiemsee.
10. Würzburg

Regensburg, Wasserburg und Rothenburg haben wir bereits erwähnt. Komplettiert wird die Reihe durch Würzburg, dem Herzen der fränkischen Weinregion.
In den urigen Weinstuben und Weinkellern der Stadt bekommt man so manch guten Tropfen serviert.
Bekannt ist Würzburg aber auch für die imposanten Barock- und Rokokogebäude, allen voran die Würzburger Residenz.

Zu den Highlights des Würzburger Wahrzeichens zählen das große Fresko des venezianischen Künstlers Tiepolo sowie das reich verzierte Treppenhaus.
Beliebte Fotomotive sind außerdem die alte Mainbrücke und der Würzburger Dom, der bereits im 11. Jahrhundert errichtet wurde.
Eure Lieblingsstadt in Bayern fehlt? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar, damit wir die Liste bei Bedarf erweitern können.
>>> Hier geht es zu den 10 schönsten Städten in Bayern
Bildquellen
1. https://pixabay.com/de/photos/passau-stadt-donau-deutschland-4240946/
Fotograf: ABeijeman
2. https://pixabay.com/de/photos/berchtesgaden-berge-2928712/
Fotograf: O12
3. https://pixabay.com/de/photos/obersalzberg-bayern-berchtesgaden-2413132/
Fotograf: Lohrelei
4. https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Regensburg-steinerne-Bruecke.jpg
Fotograf: Sharhues
5. https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Dom_Regensburg.JPG
Fotograf: Omnidoom 999
6.https://de.wikipedia.org/wiki/Lindau_(Bodensee)#/media/Datei:Lindau_Harbor_Lake_Constance_MS_Schwaben_01.jpg
Fotograf: Julian Herzog
7. https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Rothenburg_BW_4.JPG
Fotograf: Berthold Werner
8.https://de.wikipedia.org/wiki/Kempten_(Allg%C3%A4u)#/media/Datei:Residenz_und_St._Lorenz_Kempten.jpg
Fotograf: Ralf Lienert
9. https://pixabay.com/de/photos/kempten-hofgarten-orangerie-bayern-1007420/
Fotograf: Krumsiek
10.https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Wasserburg_am_Inn_Kellerbergweg.jpg
Fotograf: Helmlechner
11. https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Marienberg_wuerzburg.jpg
Fotograf: Christian Horvat
12.https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:W%C3%BCrzburger_Residenz,_Gartenfront,_2.jpg
Fotograf: Rainer Lippert