Schwimmen und Baden gehört zu den Top 5 der Familienausflüge. Im Sommer locken zahlreiche Freibäder große und kleine Wasserratten an. In unserem Artikel „Top 10: Deutschlands besondere Freibäder“, haben wir Euch bereits einige ausgefallene Freibäder vorgestellt. Nun wird aber bald das Wetter wieder schlechter und die Freibäder schließen.
Damit Freunde des sportlich nassen Vergnügens auch im Winter auf ihre Kosten kommen, stellen wir Euch die schönsten Thermen in Deutschland vor.
Offenbar lassen die Bewohner dieses Landes gern einmal die Seele baumeln. Denn Deutschland ist das Land der Thermen. Bei über 600 Wellness-Oasen fällt es schwer zu entscheiden, welche wir Ihnen als kleine Auszeit vom Alltagsstress ans Herz legen möchten. Wir von Mydaydoc haben es versucht und möchten Ihnen unsere Top 7 vorstellen.
Vabali – Ein balinesisches Paradies in Berlin
Einen Ort der Ruhe und Entspannung finden Sie in so einer immer wachen Stadt wie Berlin nicht an jeder Ecke. Trotzdem ist es gerade im hektischen Großstadt-Gewühle wichtig, dass Körper, Seele und Geist auch zur Ruhe kommen. Das ist im Berliner Vabali möglich.
Keine 500 Meter vom Hauptbahnhof entfernt, bleibt an diesem magischen Ort auf einmal die Welt stehen und Sie werden, umgeben vom Baumbestand des Fritz-Schlossparks, auf 20.000 Quadratmetern in eine fernöstliche Welt entführt.
Auf den zwei Etagen dieser paradiesisch eingerichteten Anlage finden Sie genügend Raum zum Entspannen und Krafttanken. Die zehn Saunen, zwei Dampfbäder und das Laconium helfen Ihnen dabei, genauso wie die mit Wasserbetten ausgestatteten Ruheräume, die zahlreichen Sonnendecks und Kaminzimmer.
Für das kulinarische Verwöhnprogramm sorgt ein mediterran-asiatisch inspiriertes Restaurant, damit sie seelisch und körperlich gestärkt am nächsten Tag wieder dem Puls des Lebens standhalten können.
Für diejenigen, die nicht aus Berlin kommen, dass Verbali gibt es auch in Düsseldorf.
Informationen Verbali Spa Berlin
Öffnungszeiten: täglich 09:00 – 24:00 Uhr
Preise: 2-Stunden-Karte: 21,50€; 4-Stunden-Karte: 28,50€;
Tageskarte: 36,50€
Webseite: https://www.vabali.de

Therme Erding – Exquisite Vielfalt in Erding
Mit einer Gesamtfläche von 185.000 Quadratmetern gilt die Bayerische Therme als eine der größten der Welt.
Die Fläche von 17 Fußballfeldern füllen 26 Saunen aller Art: Begonnen vom römischen Dampfbad über die russische Banja bis hin zur Meditationssauna.
Ganz so ruhig wie in anderen Saunalandschaften ist es hier nicht. Dafür ist die tageslichtdurchflutete Anlage aber sehr viel kinderfreundlicher und so für einen Urlaubstag mit der Familie geschaffen.
Die insgesamt 2500 Meter, die auf 26 Rutschen verteilt sind, sorgen neben der wohligen Wärme in den Saunen bei Groß und Klein für eine Menge Spaß.
→ Hier findest du die 10 schönsten Städte in Bayern
Informationen zur Therme in Erding
Öffnungszeiten: Montag – Freitag10 – 23 Uhr
Samstag & Sonntag09 – 23 Uhr
Bayr. Feiertage / Ferien09 – 23 Uhr
Preise Therme & Wellenbad: 2 Stunden: 18€, 4 Stunden 24€;
Tageskarte: 34€; (Kinder bis einschl. 3 Jahre frei)
Preise VitalOase (Sauna + Badelandschaft): 2 Stunden: 25€, 4 Stunden 31€;
Tageskarte: 41€
Webseite: https://www.therme-erding.de
Sieben Welten Therme – Einmal um die Welt in Künzell
Die Vielfalt der Badekulturen Asiens, Andalusiens, Arabiens, Mexiko, Afrikas und Indiens erleben Sie in Hessen. Auf den 30.000 Quadratmetern finden Sie mit Sicherheit einen Platz zum Entspannen.
So abwechslungsreich wie die Auswahl an Saunen, so facettenreich sind auch die Massageanwendungen im Wellnessbereich. Die verschiedenen Restaurants lassen Sie mit Ihren Speisen an den Spezialitäten unterschiedlicher Kulturen teilhaben und lassen Sie auch kulinarisch um die Welt reisen.
Steht Ihnen der Sinn nach mehr Privatsphäre haben Sie hier auch die Möglichkeit, in einer Suite mit eigener Sauna, Partnerbadewanne und Daybed ganz unter sich ihre Partnerschaft zu genießen.
Informationen rund um das Sieben Welten Therme & Spa Resort
Öffnungszeiten: So – Do: 09:00 – 22:00 Uhr; Fr – Sa: 09:00 – 23:00 Uhr
Preise: 2,5 Stunden: 15€; 4, Stunden: 20€; Tageskarte: 25€;
Feierabendtarif (Mo – Do ab 18 Uhr): 14€
Webseite: https://www.siebenwelten.de
Schwerelos in Bad Steben
In der Therme in Bad Steben können Sie nicht nur Ihre Sorgen für einige Zeit vergessen, sondern auch Ihrer Gesundheit viel Gutes tun. Neben verschiedenen Wasserbecken, locken auch eine Saunalandschaft sowie ein großes Wellnessangebot den Besucher an.
Im Außenbereich gibt es verschiedene Sole-Becken, die den Besucher dank Sprudel-Liegen und Nackenduschen verwöhnen. Der Solegehalt der Therme von 10-12 Prozent lässt Sie bei sanften 34 Grad Wassertemperatur schwerelos durch das Solebecken treiben und unter Massagedüsen wie von Zauberhand entspannen.
Der Pavillon des Fühlens und Hörens und die Duftgrotte machen Ihnen den Aufenthalt auch im Außenbereich der Therme so erholsam wie möglich und verwöhnen Sie mit auf die Jahreszeiten abgestimmten Düften und Klängen.

Für die kleinen Gäste werden spezielle Baby- und Kinderschwimmkurse angeboten. Der Babyschwimmkurs kann mit Babys ab der 12 Woche besucht werden. Anschließend an den Schwimmkurs, können Eltern unter fachkundiger Anleitung Handgriffe für eine Babymassage erlernen oder mit ihrem Sprössling die Sauna besuchen.
Der Saunagang stärkt wie bei einem Erwachsenen die Abwehrkräfte von Kindern und Babys. Auf was Sie beim Saunagang mit Kindern beachten müssen, lesen Sie in unserem Artikel „Mit Kindern in die Sauna“.
Apropos Sauna. Die Therme Bad Steben bietet eine vielfältige Saunalandschaft mit verschiedenen Sauna-Arten an. Neben einem Aroma-Dampfbad gibt es eine Bio-Kräutersauna, eine Aufguss-Sauna und eine Finnische Feuersauna. Wer es dann richtig heiß mag, der sollte sich die Erdsauna nicht entgehen lassen. Die Temperatur liegt hier zwischen 100 – 110°C.
Alle Saunen sind in sogenannten finnischen Kelo Blockhäusern untergebracht.
Informationen rund um die Therme in Bad Steben
Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 – 22:00 Uhr
Preise: Frühtarif Erw.: 9,50€; Frühtarif Kinder: 5,50€
3 Std. Erwachsene/Kinder:13€/6,50€;
4 Stunden Erwachsene/Kinder: 15€/7,50€
Tageskarte Erwachsene/Kinder: 16€/8€
Webseite: https://www.therme-bad-steben.de
Tiefenentspannung in der Europa Therme Bad Füssing
In der Europa Therme wartet das Rundum-Paket für Sie, um die Akkus von Körper, Leib und Seele wieder aufzuladen.
Die insgesamt 17 Thermalbecken sorgen auch für eine umfangreiche Auswahl an Badetemperaturen. Wählen können Sie hier zwischen 27 bis 40 Grad oder Sie geben die Verantwortung ab und lassen sich einfach im 120 Meter langen Strömungskanal treiben.
Die angenehme Wärme des Infrarotareals wird Ihrem Körper gut tun und im neuen Ruhebereich finden Sie sicher die Entspannung, nach der Sie sich sehnen.
Im AeroSalzum werden Sie von den Dämpfen des Sole-Aerosol umhüllt. Durch ein spezielles System wird in kurzen Zeitintervallen Sole versprüht, die sich positiv auf die Atemwege auswirkt.
Reicht das nicht, sollten Sie das Schwefel-Gas-Bad probieren, das die Durchblutung anregt und den Schmerz verspannter Muskeln lindert.
In der Therme in Bad Füssing wird Entspannung & Erholung ganz großgeschrieben! Wer seinen Körper in einem der zahlreichen Thermalbecken richtig aufgewärmt hat, kann im Vital-Massage-Studio eine Massage genießen.
Ob Ganzkörpermassage, Rückenmassage oder eine Aroma-Öl-Massage. Hier ist sicherlich für jeden das Passende dabei, um noch weiter in die Entspannung abzutauchen.
Wichtiger Hinweis: Kinder dürfen erst ab 4 Jahren mit in die Therme genommen werden.
Informationen Europa Therme Bad Füssing
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr: 07:00 – 22:00 Uhr
Di, Do, Sa, So: 07:00 – 19.00 Uhr
Preise Medizinisches Thermalbad: 5 Stunden 11,50€; Tageskarte 15,50€
Preise Thermalbad + Sauna: 17,50€
Webseite: https://www.europatherme.de

Therme & Badewelt Sinsheim – Südseefeeling in Baden-Württemberg
Nicht nur die 400 Südseepalmen überraschen Sie in der Therme und Badewelt in Sinsheim mit einem ausgeprägten Südseefeeling, mit dem Gefühl eines Sommerurlaubs verwöhnt Sie das gesamte Ambiente der Anlage.
Im Palmenparadies können Sie in der türkisblauen Lagune in kristallklarem Wasser schwimmen. Die Wassertemperatur beträgt angenehme 34° C, sodass hier wirklich niemand mehr frieren muss.
Zum Entspannen und träumen laden 4 Whirlpools und 53 Sprudelliegen ein. Derzeit werden in der Anlage rund 2000 Quadratmeter Strand aufgeschüttet, um das Südsee-Feeling komplett zu machen.
Es ist nicht nur für Wohlfühlatmosphäre rund um die beiden neuen Pools gesorgt, auch die Strandbar im Karibik-Style wird Sie die Welt draußen vergessen lassen.
Neben der großen Lagune gibt es verschiedene Entspannungswelten, in denen man den Alltag entfliehen und einfach nur relaxen kann. In verschiedenen Mineralbecken können Sie Ihren Körper in Becken eine kleine Mineralkur gönnen.
Hierzu gehört ein Solebad mit 18% Salzwasser, welches nicht nur den Körper entlastet, sondern positiv auf den Hautstoffwechsel und den Kreislauf auswirkt.
Ein wahrer Jungbrunnen ist das Selen-Bad. Hierbei soll der Stoffwechsel angeregt und freie Radikale neutralisiert werden. Beide Prozesse verlangsamen die Hautalterung.
Geht man anschließend noch in das Calcium-Lithium Bad wird zudem die Hautbarriere gestärkt und Osteoporose vorgebeugt.
Wenn man Regeln & Gesundheitswerte rund um den Saunagang beachtet, kommen Saunaliebhaber in der Badewelt Sinsheim ganz auf ihre Kosten. Nicht nur, dass es ein großes Angebot an verschiedensten Saunen gibt, es handelt sich hierbei auch um außergewöhnliche Saunen(Koi-Sauna, Hühnenring, Euphoria, Tropensauna), in Bezug auf das Angebot, als auch die Aufmachung.
Waren Sie schon einmal in einer Kaffeehaus-Sauna? Hier wird es möglich. Nicht nur das die Sauna wie ein Wiener Kaffeehaus eingerichtet ist, es duftet auch herrlich nach frisch geröstetem Kaffee und Amaretto.
Die Alhambra Sauna ist dagegen auf orientalische Düfte ausgerichtet. Für besonders viel Entspannung sorgt der Honig-Klangschalen Aufguss.
Die Saunawelt in der Therme Sinsheim ist nicht nur optisch ein Highlight, jede Sauna ist anders temperiert, sodass man bei angenehmen 45° C seinen Saunagang starten kann und sich etappenweise bis auf 90 ° C steigern kann.
Wer auch Zerstreuung braucht, kann sogar eine Kino-Sauna besuchen. Ihren Kreislauf bekommen Sie aber auch ganz sicher im 90 Grad heißen Holzstadl mit Schmiedefeuerstelle auf Touren.
→ Hier findest du die 10 schönsten Städte in Baden-Würtemberg
Informationen zur Badewelt Sinsheim
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do: 10:00 – 22:00 Uhr; Fr: 10:00 – 23:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 00:00 Uhr; Sonntag: 09:00 – 22:00 Uhr
Preise: Tageskarte Palmenparadies + Sportbad Mo – Fr: 33€; Sa, So, Feiertag BW: 37€
Preise: Tageskarte Vitaltherme & Sauna inkl. Palemparadies/Sportbad: 42€/46€
Webseite: https://www.badewelt-sinsheim.de
Ahr-Therme – Direkt an der Quelle in Bad Neuenahr
Die Mineralwasserquelle des Ortes ist weltbekannt, denn sie kommt mit 31 Grad aus 359 Metern Tiefe direkt in die Ahr Therme gesprudelt.
Im Innenbereich der Therme, die zu den schönsten Europas zählt, können Sie sich an Thermal-, Bewegungs- und Süßwasserbecken erfreuen. Die sanften Massagen der insgesamt 4 Whirlpools genießen oder Ihren Muskeln in Strömungskanälen, Sprudelliegen und Schwallduschen eine Portion Tiefenentspannung gönnen.
Besonders leicht ist es den Alltag zu entfliehen, wenn die sanften Dämpfe der Quelle wie Nebel über dem behaglich temperierten Wasser schweben.
Ein weiteres Highlight zur Entspannung bietet die Saunalandschaft mit ihren insgesamt 8 Saunen. Ob Bloghaus-Sauna, Sternensauna oder Aromen-Sauna, hier ist für jeden das richtige Angebot zum Schwitzen dabei.
Um den Wellnesstag zu vervollständigen, kann man sich im Wellnessbereich der Therme mit Massagen oder Kosmetikbehandlungen verwöhnen lassen.
Informationen rund um die Ahr-Therme in Bad Neuenahr
Öffnungszeiten: Sonntag – Donnerstag: 09:00 – 22:00 Uhr
Freitag, Samstag, Feiertage: 09:00 – 23:00 Uhr
Preise: 2 Stunden 12€; 3 Stunden 14€; 4 Stunden 15€; Tageskarte 17€
Webseite: https://www.ahr-thermen.de
Bildquelle:
1.https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f8/02_TWE_Thermenparadies_Au%C3%9Fenansicht_Kuppel_offen.jpg / Fotograf: Túrelio